



DIESER FILM IST EIN GESCHENK ist ein Film über den Künstler Daniel Spoerri. Eigentlich ist es ein Film über einen Gedanken von Daniel Spoerri: ein Film fast ohne Daniel Spoerri, eigentlich wird er meistens von einem Kind nachgespielt   ein Film nämlich über den Gedanken vom ewigen Kreislauf, wo auch ausgediente Kochlöffel an der Wand als Kunst weiterleben können.
Eine beachtliche Meditation übers Leben. Thomas Taborsky, Die Furche
Anja Salomonowitz hat gemeinsam mit Spoerri und ihrem Sohn Oskar einen subtilen Film gedreht, bei dem leise gelacht und auch ein wenig geweint werden darf. Ditta Rudle, Tanzschrift
IN MEMORIAM OSKAR SALOMONOWITZ 20.07.2008 - 27.10.2020
SYNOPSIS
Daniel Spoerri ordnet Dinge zu einer seiner Assemblagen an, wie wenn er damit etwas zur Ordnung des Lebens beiträgt. Oskar Salomonowitz, der Sohn der Filmemacherin, bringt uns die Gedanken des Künstlers lebhaft näher, wie wenn sie seine eigenen wären. Die Kochlöffel des verstorbenen Vaters werden in den Kreislauf des Lebens einfach eingearbeitet. Menschen sterben, Dinge bleiben. Indem auch Daniel Spoerris Vergangenheit durch das Kind in die Gegenwart geholt wird, unternimmt der Film einen neuen dokumentarischen Weg der filmischen, biografischen Darstellung. Spoerris Vater, Isaac Feinstein, wurde im Holocaust ermordet und Spoerris Leben von dessen Verschwinden geprägt. In seinen Werken, meint er, verschwinden die am Flohmarkt gefundenen Dinge, die er sammelt und als Bildkompositionen an die Wand nagelt, nicht mehr. Er hat das Leben für einen Moment eingefangen.
Eine beachtliche Meditation übers Leben. Thomas Taborsky, Die Furche
Anja Salomonowitz hat gemeinsam mit Spoerri und ihrem Sohn Oskar einen subtilen Film gedreht, bei dem leise gelacht und auch ein wenig geweint werden darf. Ditta Rudle, Tanzschrift
IN MEMORIAM OSKAR SALOMONOWITZ 20.07.2008 - 27.10.2020
SYNOPSIS
Daniel Spoerri ordnet Dinge zu einer seiner Assemblagen an, wie wenn er damit etwas zur Ordnung des Lebens beiträgt. Oskar Salomonowitz, der Sohn der Filmemacherin, bringt uns die Gedanken des Künstlers lebhaft näher, wie wenn sie seine eigenen wären. Die Kochlöffel des verstorbenen Vaters werden in den Kreislauf des Lebens einfach eingearbeitet. Menschen sterben, Dinge bleiben. Indem auch Daniel Spoerris Vergangenheit durch das Kind in die Gegenwart geholt wird, unternimmt der Film einen neuen dokumentarischen Weg der filmischen, biografischen Darstellung. Spoerris Vater, Isaac Feinstein, wurde im Holocaust ermordet und Spoerris Leben von dessen Verschwinden geprägt. In seinen Werken, meint er, verschwinden die am Flohmarkt gefundenen Dinge, die er sammelt und als Bildkompositionen an die Wand nagelt, nicht mehr. Er hat das Leben für einen Moment eingefangen.


Daniel Spoerri macht Kunstwerke aus gefundenen Objekten, die ihre Funktion verlieren, sobald er sie in seine Bilder integriert. Anja Salomonowitz dreht Filme, die sich der Vergegenwärtigung von Zeiten und Konflikten widmen. Der Kreuzungspunkt der beiden ist Dieser Film ist ein Geschenk, eine Arbeit, die das Werk beider auf äußerst persönliche Weise verschränkt. Der Titel des Films suggeriert bereits, dass es mehr um eine Gabe als um eine Darstellung geht: Salomonowitz bedankt sich bei Spoerri mit einem Porträt, das dessen Arbeit mit Gegenständen immer wieder an seine Biografie zurückbindet: Spoerri, geborener Feinstein, ist der Sohn eines rumänischen Juden, der verschleppt und ermordet wurde. Zugleich blickt der Film nach vorne und verlängert ein Gedächtnis, indem er Salomonowitz Sohn Oskar als Stand-in und Gegenüber Spoerris in Szene setzt. Nichts geht verloren, alles setzt sich immer wieder auf überraschende Weise neu zusammen.
Dominik Kamalzadeh, Filmjournalist
Wie ein mehrstimmiges Lied ist Anja Salomonowitz' zärtlicher Umgang mit dem Künstler Daniel Spoerri vielstimmig arrangiert. Die erste Stimme ist der Künstler selbst, ein faszinierender Mann mit vielen Talenten. Im Mittelpunkt des Films steht seine Arbeit mit Objekten, seine sogenannten Fallenbilder. Diese Bilder sind auch die zweite Stimme, da der Film sie benutzt, um eine Idee von Auferstehung zu schaffen. Zyklen werden erneuert, das Leben beginnt von neuem. Die dritte Stimme gehört Salomonowitz' totem Vater und dem Akt der Trauer um diesen Verlust. Die vierte Stimme gehört ihrem Sohn Oskar, der Aussagen von Spoerri nachvollzieht. Die fünfte Stimme ist mit dem Pogrom in Rumänien während des Zweiten Weltkriegs verbunden. Spoerri, der aus einer jüdischen Familie stammt, verlor in dieser Zeit seinen Vater. Der Film, der größtenteils in Spoerris Werkstatt gedreht wurde, verbindet all diese Stimmen und lässt sie sich überlappen. Der Fluss der Stimmen taucht in größeren Kreisen in ein tiefes Verständnis des Lebens ein. Die Auferstehung, so sagt der Film, ist möglich, wenn man einen Weg findet, den Tod zu akzeptieren. Es gibt Filme wie Briefe, Filme wie Lieder, Filme wie Gedichte, aber man hört selten von Filmen als Geschenk. Salomonowitz gibt uns einen Geschmack dafür, wie schön und notwendig es sein kann, einen Film zu verschenken.
Patrick Holzapfel, Viennale, Vienna International Film Festival
Dominik Kamalzadeh, Filmjournalist
Wie ein mehrstimmiges Lied ist Anja Salomonowitz' zärtlicher Umgang mit dem Künstler Daniel Spoerri vielstimmig arrangiert. Die erste Stimme ist der Künstler selbst, ein faszinierender Mann mit vielen Talenten. Im Mittelpunkt des Films steht seine Arbeit mit Objekten, seine sogenannten Fallenbilder. Diese Bilder sind auch die zweite Stimme, da der Film sie benutzt, um eine Idee von Auferstehung zu schaffen. Zyklen werden erneuert, das Leben beginnt von neuem. Die dritte Stimme gehört Salomonowitz' totem Vater und dem Akt der Trauer um diesen Verlust. Die vierte Stimme gehört ihrem Sohn Oskar, der Aussagen von Spoerri nachvollzieht. Die fünfte Stimme ist mit dem Pogrom in Rumänien während des Zweiten Weltkriegs verbunden. Spoerri, der aus einer jüdischen Familie stammt, verlor in dieser Zeit seinen Vater. Der Film, der größtenteils in Spoerris Werkstatt gedreht wurde, verbindet all diese Stimmen und lässt sie sich überlappen. Der Fluss der Stimmen taucht in größeren Kreisen in ein tiefes Verständnis des Lebens ein. Die Auferstehung, so sagt der Film, ist möglich, wenn man einen Weg findet, den Tod zu akzeptieren. Es gibt Filme wie Briefe, Filme wie Lieder, Filme wie Gedichte, aber man hört selten von Filmen als Geschenk. Salomonowitz gibt uns einen Geschmack dafür, wie schön und notwendig es sein kann, einen Film zu verschenken.
Patrick Holzapfel, Viennale, Vienna International Film Festival
ZITATE
... Es gibt Filme wie Briefe, Filme wie Lieder, Filme wie Gedichte, aber man hört selten von Filmen als Geschenk. Salomonowitz gibt uns einen Geschmack dafür, wie schön und notwendig es sein kann, einen Film zu verschenken.
Patrick Holzapfel, Viennale 2019
Eine beachtliche Meditation übers Leben.
Thomas Taborsky, Die Furche
Was wohl aber das Schönste an dieser liebevoll gezeichneten Film-Collage ist, ist, wie sie es schafft, mühelos und spielerisch Eindrücke in eine Ideenwelt zu geben, die ein viel grundsätzlicheres Nachdenken über Kunst evoziert.
Ania Gleich, skug
With THIS MOVIE IS A GIFT, Anja Salomonowitz enters Daniel Spoerris world and without translating it, without simplifying it, succeeds in the perilous art of opening a hallway toward its core. The dialogue between Spoerris and Salomonowitzs creation works like a charm and the viewer, third party in it, ends up with a sense of intimacy with both artists.
Déborah Laks, Researcher, CNRS Paris
Its an inventive film, made of simplicity and profoundness.
Eva Sangiorgi, Viennale, Vienna International Filmfestival
Die Sammelwut, die Assemblagen als Memento mori, der Tod: So, wie Salomonowitz Film nachdenkt, reicht er weit über eine übliche Künstlerdoku hinaus. Und er zeigt, dass das Anhäufen von all den Puppenköpfen, Kochlöffeln und Herzen eben kein Selbstzweck ist, sondern dass diese durch Spoerri in einen neuen Kreislauf eintreten.
The Gap, Nina Schedlmayer
Dieser Film ist keine herkömmliche Künstlerbiografie, sondern tatsächlich ein schönes, unerwartetes Geschenk an uns alle.
Falter
Patrick Holzapfel, Viennale 2019
Eine beachtliche Meditation übers Leben.
Thomas Taborsky, Die Furche
Was wohl aber das Schönste an dieser liebevoll gezeichneten Film-Collage ist, ist, wie sie es schafft, mühelos und spielerisch Eindrücke in eine Ideenwelt zu geben, die ein viel grundsätzlicheres Nachdenken über Kunst evoziert.
Ania Gleich, skug
With THIS MOVIE IS A GIFT, Anja Salomonowitz enters Daniel Spoerris world and without translating it, without simplifying it, succeeds in the perilous art of opening a hallway toward its core. The dialogue between Spoerris and Salomonowitzs creation works like a charm and the viewer, third party in it, ends up with a sense of intimacy with both artists.
Déborah Laks, Researcher, CNRS Paris
Its an inventive film, made of simplicity and profoundness.
Eva Sangiorgi, Viennale, Vienna International Filmfestival
Die Sammelwut, die Assemblagen als Memento mori, der Tod: So, wie Salomonowitz Film nachdenkt, reicht er weit über eine übliche Künstlerdoku hinaus. Und er zeigt, dass das Anhäufen von all den Puppenköpfen, Kochlöffeln und Herzen eben kein Selbstzweck ist, sondern dass diese durch Spoerri in einen neuen Kreislauf eintreten.
The Gap, Nina Schedlmayer
Dieser Film ist keine herkömmliche Künstlerbiografie, sondern tatsächlich ein schönes, unerwartetes Geschenk an uns alle.
Falter



MIT DANIEL SPOERRI | OSKAR SALOMONOWITZ | FEDERICO VECCHI
DREHBUCH UND REGIE ANJA SALOMONOWITZ
REGIEASSISTENZ ELEONORA CAMIZZI
DRAMATURGIE ROLAND ZAG
KAMERA UND ORIGINALTON MARTIN PUTZ
SCHNITT ELEONORA CAMIZZI | PETRA ZÖPNEK AEA
MUSIK BERNHARD FLEISCHMANN
SOUND DESIGN VERONIKA HLAWATSCH
MISCHUNG BERNHARD MAISCH
FARBKORREKTUR BERNHARD SCHLICK
GRAFIK PEACH WIEN
ÜBERSETZUNGEN MARISA BURKHARDT | PIERRE-EMMANUEL FINZI | YAEL SALOMONOWITZ
DREHBUCH UND REGIE ANJA SALOMONOWITZ
REGIEASSISTENZ ELEONORA CAMIZZI
DRAMATURGIE ROLAND ZAG
KAMERA UND ORIGINALTON MARTIN PUTZ
SCHNITT ELEONORA CAMIZZI | PETRA ZÖPNEK AEA
MUSIK BERNHARD FLEISCHMANN
SOUND DESIGN VERONIKA HLAWATSCH
MISCHUNG BERNHARD MAISCH
FARBKORREKTUR BERNHARD SCHLICK
GRAFIK PEACH WIEN
ÜBERSETZUNGEN MARISA BURKHARDT | PIERRE-EMMANUEL FINZI | YAEL SALOMONOWITZ
PRODUKTION ANJA SALOMONOWITZ
GEFÖRDERT VON
ARCHIVIO CONZ
BUNDESMINISTERIUMKANZLERAMT - KUNST UND KULTUR
ERNST GÖHNER STIFTUNG
 
© ANJA SALOMONOWITZ 2019
IN ERINNERUNG AN OSKAR SALOMONOWITZ
(20.07.2008  27.10.2020)
 
GEFÖRDERT VON
ARCHIVIO CONZ
BUNDESMINISTERIUMKANZLERAMT - KUNST UND KULTUR
ERNST GÖHNER STIFTUNG
© ANJA SALOMONOWITZ 2019
IN ERINNERUNG AN OSKAR SALOMONOWITZ
(20.07.2008  27.10.2020)
ALLE PRESSESTILLS ⓒ DIESER FILM IST EIN GESCHENK | Anja Salomonowitz
 
Bitte die Fotos von
Daniel Spoerri und Federico Vecchi (im blauen Anzug) und Oskar Salomonowitz und Federico Vecchi
möglichst kombinieren, damit man die Gleichung und Drehung mitvollziehen kann
 
Dasselbe gilt für die Fotos am Schreibtisch/Arbeitsplatz - bitte möglichst um eine Kombination des Künstlers und des Kindes
Bitte die Fotos von
Daniel Spoerri und Federico Vecchi (im blauen Anzug) und Oskar Salomonowitz und Federico Vecchi
möglichst kombinieren, damit man die Gleichung und Drehung mitvollziehen kann
Dasselbe gilt für die Fotos am Schreibtisch/Arbeitsplatz - bitte möglichst um eine Kombination des Künstlers und des Kindes
KOMMENDE EVENTS / SCREENINGS
GALERIE THADDAEUS ROPAC SALZBURG
23. AUGUST 2021
TBA
https://ropac.net/
VERGANGENE EVENTS
MUMOK
MUSEUM MODERNER KUNST STIFTUNG LUDWIG WIEN
EIN ABEND FÜR DANIEL SPOERRI
TEAM PREVIEW | MÄRZ 28, 2019
www.mumok.at
ART BERLIN
FAIR FOR MODERN AND CONTEMPORARY ART
SEPTEMBER 11 - 15, 2019
SCREENING DATUM | SEPTEMBER 14 2019 | 11:30
www.berlinartweek.de
ARTECINEMA NAPLES
24th INTERNATIONAL FESTIVAL OF FILMS ON CONTEMPORARY ART
OKTOBER 9 - 13, 2019
SCREENING DATUM | OKTOBER 11 2019 | 18:00
www.artecinema.com
PARIS INTERNATIONALE
OKTOBER 16 - 20, 2019
SCREENING DATUM | OKTOBER 19 2019
www.parisinternationale.com
JIHLAVA INTERNATIONAL FILM FESTIVAL
OKTOBER 25 - 29
http://www.ji-hlava.com
VIENNALE19
VIENNA INTERNATIONAL FILM FESTIVAL
SCREENING #01 | 02.11.2019 | 21:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
SCREENING #02 | 05.11.2019 | 13:30
METRO KINO
www.viennale.at
VIENNA ART WEEK
PREVIEW MIT EINER DISKUSSION IM RAHMEN DER VIENNA ART WEEK
IN ANWESENHEIT VON ANJA SALOMONOWITZ | MODERATION: DIRK STERMANN
IN KOOPERATION MIT DER VIENNA ART WEEK
17.11.19 | 11:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
ÖSTERREICHISCHE KINO PREMIERE
IN ANWESENHEIT VON ANJA SALOMONOWITZ, DANIEL SPOERRI UND DEM TEAM
SZEKELY GULASCH À LA SPOERRI
AFTERPARTY MIT LITTLE JOE'S GANG | DJ-SET & MERCH ICH BIN ETWAS SPOERRIG
IN KOOPERATION MIT STADTKINO WIEN & DER SCHWEIZER BOTSCHAFT IN ÖSTERREICH
06.12.2019 | 19:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
EINE ART MATINEE
ALEXANDER HORWATH IM GESPRÄCH MIT ANJA SALOMONOWITZ ÜBER FILMISCHE KÜNSTLER PORTRAITS
IN KOOPERATION MIT DIE PRESSE
08.12.2019 | 14:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
RECHBAUERKINO
GERALD LAMPRECHT (ZENTRUM FÜR JÜDISCHE STUDIEN, UNIVERSITÄT GRAZ) IM GESPRÄCH MIT FILMEMACHERIN ANJA SALOMONOWITZ
EIN EVENT VON STADTKINO FILMVERLEIH & ZENTRUM FÜR JÜDISCHE STUDIEN DER UNIVERSITÄT GRAZ
9.12.2019 | 18:30
www.filmzentrum.com
ALLE SIND VON IRGENDWO HER
JULIA KALDORI (CHEFREDAKTEURIN WINA) IM GESPRÄCH MIT DEM KÜNSTLER DANIEL SPOERRI
EIN EVENT VON STADTKINO FILMVERLEIH & WINA DAS JÜDISCHE STADTMAGAZIN
11.12.2019 | 19:30
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
KUNST UND FILM
CHRISTOPH KELLER (LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH) IM GESPRÄCH MIT FILMEMACHERIN ANJA SALOMONOWITZ
EIN EVENT VON STADTKINO FILMVERLEIH UND KINO IM KESSELHAUS
12.12.2019, 18:30
KINO IM KESSELHAUS
www.kinoimkesselhaus.at
PRÄSENTATION LIMITED EDITION
GLAERIE URSULA KRINZINGER
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING 11:00
DVD EDITION (AUFLAGE 50 STK | SIGNIERT) | PRÄSENTATION 12:30
SA, 18 JÄNNER 2020 | 11:00
www.galerie-krinzinger.at
FILM + GESPRÄCH
KOOPERATION MIT DEM NATURHISTORISCHEN MUSEUM WIEN
MARGIT BERNER (NHM) IM GESPRÄCH MIT ANJA SALOMONOWITZ
23 JÄNNER 2020 | 18:30
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
http://stadtkinowien.at/news/545/
MILDRED LANE KEMPER ART MUSEUM
SA, 29 FEBRUAR 2020 | 17:00
WASHINGTON UNIVERSITY IN ST. LOUIS
IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG:
MULTIPLIED: EDITION MAT AND THE TRANSFORMABLE WORK OF ART, 1959 -1965
FEBRUAR 7 - APRIL 19 2020 | SCREENING MIT ENGLISCHEN UNTERTITEL | 17:00
www.kemperartmuseum.wustl.edu
ORF KULTURMONTAG
MO, 23 MÄRZ 2020 | 0:00
ORF 2
ANLÄSSLICH DES 90. GEBURTSTAGS VON DANIEL SPOERRI AM 27.3
ORF ÜBERTRAGUNG IN DER ORIGINALFASSUNG
tvthek.orf.at
DIAGONALE 2020
MI, 25 MÄRZ 2020 | 11:00
SCHUBERTKINO
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING MIT ENGLISCHEN UT
IM RAHMEN DER DIAGONALE 2020 | 24.-29. MARCH, GRAZ
www.diagonale.at
ABGESAGT
FRANZ GRABNER PREIS
DO, 26 MÄRZ 2020
NOMINIERT IN DER KATEGORIE KINO
https://www.franzgrabnerpreis.at/
ABGESAGT
STADTKINO WIEN
SO, 29 MÄRZ 2020 | 16:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING IN DER ORIGINALFASSUNG
www.stadtkinowien.at
ABGESAGT
LES ABATTOIRS MUSÉE
FRAC OCCITANIE TOULOUSE
DO, 19 MÄRZ 2020
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING MIT FRANZÖSISCHEN UT
https://www.lesabattoirs.org/
ABGESAGT
KULTURNO INFORMATIVNI CENTAR
ARTERIA // ZAGREB
DO, 24 MÄRZ 2020
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING MIT KROATISCHEN UT
http://www.kic.hr/
ABGESAGT
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | BUKAREST - AUSTRIAN CULTURAL FORUM
BMEIA / sixpackfilm online-Kino
Bukarest - Austrian Cultural Forum
27 APRIL 2020 - 27 MAI 2020
STREAMING über https://www.bmeia.gv.at/kf-bukarest/
Online Initiative von Sixpackfilm und Sonja Reiser (Filmverantwortliche des österreichischen Aussenministeriums)
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | MOSKAU - AUSTRIAN CULTURAL FORUM
BMEIA / sixpackfilm online-Kino
Moskau - Austrian Cultural Forum
01 MAI 2020 - 01 JUNI 2020
STREAMING über http://www.akfmo.org/de/events/
Online Initiative von Sixpackfilm und Sonja Reiser (Filmverantwortliche des österreichischen Aussenministeriums)
CCS CENTRE CULTUREL SUISSE. PARIS
SO, 06 SEPTEMBER 2020 | 18:00
38 RUE DES FRANCS BOURGEOIS 75003 PARIS, FRANKREICH
EIN PICKNICK VON UND MIT DANIEL SPOERRI | 18:00
GEBEN IST SCHÖN, GEBEN UND NEHMEN IST DAS ALLERSCHÖNSTE : EIN TAUSCHPICKNICK
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING MIT FRANZÖSISCHEN UT | 20:00
www.ccsparis.com
Art-Matinee: DIESER FILM IST EIN GESCHENK
IN KOOPERATION MIT DEM BANK AUSTRIA KUNSTFORUM
20.06.21 12:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
MUSEUM MODERNER KUNST STIFTUNG LUDWIG WIEN
EIN ABEND FÜR DANIEL SPOERRI
TEAM PREVIEW | MÄRZ 28, 2019
www.mumok.at
ART BERLIN
FAIR FOR MODERN AND CONTEMPORARY ART
SEPTEMBER 11 - 15, 2019
SCREENING DATUM | SEPTEMBER 14 2019 | 11:30
www.berlinartweek.de
ARTECINEMA NAPLES
24th INTERNATIONAL FESTIVAL OF FILMS ON CONTEMPORARY ART
OKTOBER 9 - 13, 2019
SCREENING DATUM | OKTOBER 11 2019 | 18:00
www.artecinema.com
PARIS INTERNATIONALE
OKTOBER 16 - 20, 2019
SCREENING DATUM | OKTOBER 19 2019
www.parisinternationale.com
JIHLAVA INTERNATIONAL FILM FESTIVAL
OKTOBER 25 - 29
http://www.ji-hlava.com
VIENNALE19
VIENNA INTERNATIONAL FILM FESTIVAL
SCREENING #01 | 02.11.2019 | 21:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
SCREENING #02 | 05.11.2019 | 13:30
METRO KINO
www.viennale.at
VIENNA ART WEEK
PREVIEW MIT EINER DISKUSSION IM RAHMEN DER VIENNA ART WEEK
IN ANWESENHEIT VON ANJA SALOMONOWITZ | MODERATION: DIRK STERMANN
IN KOOPERATION MIT DER VIENNA ART WEEK
17.11.19 | 11:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
ÖSTERREICHISCHE KINO PREMIERE
IN ANWESENHEIT VON ANJA SALOMONOWITZ, DANIEL SPOERRI UND DEM TEAM
SZEKELY GULASCH À LA SPOERRI
AFTERPARTY MIT LITTLE JOE'S GANG | DJ-SET & MERCH ICH BIN ETWAS SPOERRIG
IN KOOPERATION MIT STADTKINO WIEN & DER SCHWEIZER BOTSCHAFT IN ÖSTERREICH
06.12.2019 | 19:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
EINE ART MATINEE
ALEXANDER HORWATH IM GESPRÄCH MIT ANJA SALOMONOWITZ ÜBER FILMISCHE KÜNSTLER PORTRAITS
IN KOOPERATION MIT DIE PRESSE
08.12.2019 | 14:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
RECHBAUERKINO
GERALD LAMPRECHT (ZENTRUM FÜR JÜDISCHE STUDIEN, UNIVERSITÄT GRAZ) IM GESPRÄCH MIT FILMEMACHERIN ANJA SALOMONOWITZ
EIN EVENT VON STADTKINO FILMVERLEIH & ZENTRUM FÜR JÜDISCHE STUDIEN DER UNIVERSITÄT GRAZ
9.12.2019 | 18:30
www.filmzentrum.com
ALLE SIND VON IRGENDWO HER
JULIA KALDORI (CHEFREDAKTEURIN WINA) IM GESPRÄCH MIT DEM KÜNSTLER DANIEL SPOERRI
EIN EVENT VON STADTKINO FILMVERLEIH & WINA DAS JÜDISCHE STADTMAGAZIN
11.12.2019 | 19:30
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
KUNST UND FILM
CHRISTOPH KELLER (LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH) IM GESPRÄCH MIT FILMEMACHERIN ANJA SALOMONOWITZ
EIN EVENT VON STADTKINO FILMVERLEIH UND KINO IM KESSELHAUS
12.12.2019, 18:30
KINO IM KESSELHAUS
www.kinoimkesselhaus.at
PRÄSENTATION LIMITED EDITION
GLAERIE URSULA KRINZINGER
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING 11:00
DVD EDITION (AUFLAGE 50 STK | SIGNIERT) | PRÄSENTATION 12:30
SA, 18 JÄNNER 2020 | 11:00
www.galerie-krinzinger.at
FILM + GESPRÄCH
KOOPERATION MIT DEM NATURHISTORISCHEN MUSEUM WIEN
MARGIT BERNER (NHM) IM GESPRÄCH MIT ANJA SALOMONOWITZ
23 JÄNNER 2020 | 18:30
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
http://stadtkinowien.at/news/545/
MILDRED LANE KEMPER ART MUSEUM
SA, 29 FEBRUAR 2020 | 17:00
WASHINGTON UNIVERSITY IN ST. LOUIS
IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG:
MULTIPLIED: EDITION MAT AND THE TRANSFORMABLE WORK OF ART, 1959 -1965
FEBRUAR 7 - APRIL 19 2020 | SCREENING MIT ENGLISCHEN UNTERTITEL | 17:00
www.kemperartmuseum.wustl.edu
ORF KULTURMONTAG
MO, 23 MÄRZ 2020 | 0:00
ORF 2
ANLÄSSLICH DES 90. GEBURTSTAGS VON DANIEL SPOERRI AM 27.3
ORF ÜBERTRAGUNG IN DER ORIGINALFASSUNG
tvthek.orf.at
DIAGONALE 2020
MI, 25 MÄRZ 2020 | 11:00
SCHUBERTKINO
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING MIT ENGLISCHEN UT
IM RAHMEN DER DIAGONALE 2020 | 24.-29. MARCH, GRAZ
www.diagonale.at
ABGESAGT
FRANZ GRABNER PREIS
DO, 26 MÄRZ 2020
NOMINIERT IN DER KATEGORIE KINO
https://www.franzgrabnerpreis.at/
ABGESAGT
STADTKINO WIEN
SO, 29 MÄRZ 2020 | 16:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING IN DER ORIGINALFASSUNG
www.stadtkinowien.at
ABGESAGT
LES ABATTOIRS MUSÉE
FRAC OCCITANIE TOULOUSE
DO, 19 MÄRZ 2020
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING MIT FRANZÖSISCHEN UT
https://www.lesabattoirs.org/
ABGESAGT
KULTURNO INFORMATIVNI CENTAR
ARTERIA // ZAGREB
DO, 24 MÄRZ 2020
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING MIT KROATISCHEN UT
http://www.kic.hr/
ABGESAGT
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | BUKAREST - AUSTRIAN CULTURAL FORUM
BMEIA / sixpackfilm online-Kino
Bukarest - Austrian Cultural Forum
27 APRIL 2020 - 27 MAI 2020
STREAMING über https://www.bmeia.gv.at/kf-bukarest/
Online Initiative von Sixpackfilm und Sonja Reiser (Filmverantwortliche des österreichischen Aussenministeriums)
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | MOSKAU - AUSTRIAN CULTURAL FORUM
BMEIA / sixpackfilm online-Kino
Moskau - Austrian Cultural Forum
01 MAI 2020 - 01 JUNI 2020
STREAMING über http://www.akfmo.org/de/events/
Online Initiative von Sixpackfilm und Sonja Reiser (Filmverantwortliche des österreichischen Aussenministeriums)
CCS CENTRE CULTUREL SUISSE. PARIS
SO, 06 SEPTEMBER 2020 | 18:00
38 RUE DES FRANCS BOURGEOIS 75003 PARIS, FRANKREICH
EIN PICKNICK VON UND MIT DANIEL SPOERRI | 18:00
GEBEN IST SCHÖN, GEBEN UND NEHMEN IST DAS ALLERSCHÖNSTE : EIN TAUSCHPICKNICK
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | SCREENING MIT FRANZÖSISCHEN UT | 20:00
www.ccsparis.com
Art-Matinee: DIESER FILM IST EIN GESCHENK
IN KOOPERATION MIT DEM BANK AUSTRIA KUNSTFORUM
20.06.21 12:00
STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
www.stadtkinowien.at
LINKS ZUM FILM
TRAILER
MAKING OF
DREI KLEINE FILME, DIE WÄHREND DER PROBEAUFNAHMEN VON DIESER FILM IST EIN GESCHENK IM JULI 2018 ENTSTANDEN.
ZU EHREN VON UND IN ERINNERUNG AN OSKAR SALOMONOWITZ



KONTAKT
Silke Eggl | ANFRAGEN KUNSTINSTITUTIONEN
mobil +43 650 7204750
Anna Bauer | PRODUKTIONSASSISTENZ
assistenz@anjasalomonowitz.com
mobil +43 650 6028172
Seidengasse 15/2/17
1070 Wien
www.anjasalomonowitz.com
FESTIVALS/VERTRIEB
WELTVERTRIEB
sixpackfilm
Dietmar Schwärzler
Neubaugasse 45/13
A - 1071 Vienna
+43 1 526 09 90 15
dietmar@sixpackfilm.com
 
PRESSE
Valerie Besl
+43 1 522 4459 10
+43 664 8339266
valerie.besl@vielseitig.co.at
 
 
KINO VERLEIH ÖSTERREICH
Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebsges.m.b.H
Norman Shetler
Siebensterngasse 2/12
1070 Wien
+43 1 361 81 81
n.shetler@stadtkinowien.at
WELTVERTRIEB
sixpackfilm
Dietmar Schwärzler
Neubaugasse 45/13
A - 1071 Vienna
+43 1 526 09 90 15
dietmar@sixpackfilm.com
PRESSE
Valerie Besl
+43 1 522 4459 10
+43 664 8339266
valerie.besl@vielseitig.co.at
KINO VERLEIH ÖSTERREICH
Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebsges.m.b.H
Norman Shetler
Siebensterngasse 2/12
1070 Wien
+43 1 361 81 81
n.shetler@stadtkinowien.at
Ich bin etwas spoerrig

ICH BIN ETWAS SPOERRIG
©NIKI WEITZER


EDITION



PHOTO: courtesy Galerie Krinzinger, Anja Salomonowitz und Daniel Spoerri, photo Anna Lott Donadel
DVD SONDER EDITION
DIESER FILM IST EIN GESCHENK | 72 Minuten | 2019 Ein Film von Anja SalomonowitzMIT Daniel Spoerri | Oskar Salomonowitz | Federico Vecchi
KAMERA Martin Putz
SCHNITT Eleonora Camizzi & Petra Zöpnek AEA
SOUND DESIGN Veronika Hlawatsch
MUSIK Bernhard Fleischmann
DVD in Kartonverpackung (ca. 22,5 x 16 x 2,5 cm)
bestempelt (attention oeuvre dart)
Signiert von Daniel Spoerri
Sprache: Deutsch, wahlweise mit englischen Untertiteln
Auflage: 50 Stück + 20 e.a
Preis : 190,-  (exklusive Mwst)













